-
Termin 01 – Erstvorstellung-Beratung
Zu der Erstvorstellung kommen die Patienten entweder aus eigener Initiative, oder weil sie von ihrem Hauszahnarzt oder Schulzahnarzt zu einem Kieferorthopäden überwiesen wurden. Bei diesem Termin untersuchen wir den Patienten und teilen ihm mit, ob ein Behandlungsbedarf besteht.
-
Termin 02 – Neuanfang
In diesem Termin werden die, für die Erstellung des Behandlungsplanes, erforderlichen Unterlagen angefertigt. In der Regel werden zwei Röntgenbilder, je eine Abformung des Ober- und des Unterkiefers und Gesichtsfotos hergestellt.
-
Termin 03 – Therapie- und Kostengespräch
Anhand der angefertigten Unterlagen wird eine genaue Planung für die Behandlung des Patienten erarbeitet und in dem Behandlungs-Kostenvoranschlag verfasst.
-
Termin 04 – Einsetzen der Apparatur
An diesem Tag bekommt der Patient seine Apparatur. Bei festsitzenden Spangen erfolgt dies in einer ca. zweistündiger Sitzung. Bei der abnehmbaren Spange handelt es sich um einen ca. 15 minütigen Termin.
-
Termin 05 – Kontrolltermine
Die festsitzende oder herausnehmbare Spange wird ca. alle vier Wochen kontrolliert.